TALENTSCHMIEDE

Entfalte Dein ganzes Potential. Trainiere in unserer Talentschmiede.

 

Wir setzen auf individualisierte und langfristige Leistungsentwicklung.

Unser Head of Coaching wird durch qualifizierte Trainer*innen unseres Vereins und externe Experten (z.B. ehemalige Spieler*in oder Trainer*in aus Nachwuchsleistungszentren) unterstützt um Ihr Kind bestmöglich zu fördern.

 

Bewerben Sie sich für den nächsten Kurs der Talentschmiede!


Oliver Kapner

Oliver Kapner

Head of Coaching
1. FC Mönchengladbach 1894 e.V.

 

UEFA A-Lizenz

M.A. Spielanalyse

B. Sc. Sport und Leistung

6 Jahre Trainer im NLZ

20 Jahre Trainererfahrung (Fußball, Athletiktraining, Individualtraining)


Spieler

today

Kursangebote

Paket 9W_271025_221225: 9 Wochen Kurs vom 27.10.2025 bis 22.12.2025

Paket 12W_050126_230326: 11 Wochen Kurs vom 05.01.2026 bis 23.03.2026 (Rosenmontag entfällt)

 

Eine Kurseinheit pro Woche a 60 Minuten*

*Kursabonnement: Vollständige Zahlung im Voraus per Lastschriftverfahren. Kündbar zum nächsten veröffentlichten Trainingsblock. Kündigungsfrist: 30 Tage vor Beginn des nächsten Trainingsblocks.

 

Die Trainingszeiten und weitere Informationen entnehmen Sie dem untenstehenden Formular.

 

**Mit der Buchung des Paket 9W melden Sie Ihr Kind automatisch für die kostenlose Überprüfung des Leistungslevels am Montag den 06. Oktober 2025 an. Die Sichtung findet im jeweiligen Jahrgangszeitfenster statt.


 

UNSER ANGEBOT

Das Training findet immer montags zu den entsprechenden Zeitfenstern auf Platz 3 (Käfig) der Ernst-Reuter Sportanlage statt. Die Gruppengröße liegt bei mindestens 10 bis maximal 15 Kindern pro Gruppe*.

 

16.00 – 17.00 Uhr: Jahrgänge 2018 – 2019 (Bronze und Silber Level)

16.30 – 17.30 Uhr: Jahrgänge 2016 – 2018 (Gold und Platin Level)

17.00 – 18.00 Uhr: Jahrgänge 2014 – 2015 (Bronze und Silber Level)

17.30 – 18.00 Uhr: Jahrgänge 2013 – 2015 (Gold und Platin Level)

18.00 – 19.00 Uhr: Jahrgänge 2016 -2017 (Bronze und Silber Level)

*Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Jahrgängen und aktuellem Leistungsstand der Teilnehmenden. Je nach individuellen Fähigkeiten kann ein Kind auch im Älteren oder Jüngeren Jahrgang trainieren. Hier steht immer die individuelle Förderung im Vordergrund. Das Leistungslevel wird zum Ende eines Kurses überprüft und dient als Einteilung für den folgende Kurszeitraums. Neuanmeldungen werden in das Bronze bzw. Silber Level eingeteilt. Abhängig von den Anmeldezahlen kann das Zeitfenster noch angepasst werden.

 

Unsere Schwerpunkte des Trainings sind:

  • Verbesserung der athletischen und kognitiven Fähigkeiten
  • Verbesserung der Basistechniken und erarbeiten der Spielfähigkeit
  • Verbesserung der relevanten Fußballaktionen und Anwendung der erarbeiteten Spielfähigkeit
  • ganzheitliche Entwicklung der Spieler durch spielnahe Situationen

mit dem Ziel das Entscheidungsverhalten und die technischen Lösungen unter Raum, Zeit und Gegnerdruck in spielnahen Situationen zu verbessern.

 

Kontaktdaten

SEPA-Lastschriftmandat

Zahlungsempfänger: 1. FC Mönchengladbach 1894 e. V., Luisenstraße 35, 41061 Mönchengladbach
Gläubigeridentifikationsnummer: DE 43 ZZZ0 0000 1976 57
Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt