Spielbericht Frechen vs. 1. FC MG (22.01.2022)

Unsere Oberligamannschaft durfte nach der ersten Trainingswoche der Winterpause beim Tabellenvierten der Oberliga Mittelrhein antreten. Bedauerlicherweise standen die Vorzeichen schlecht:
- Trainer, Amin Fadel, erkankt
- Co-Trainer, Rodolfo Torrens, aus beruflichen Gründen verhindert
- der ehemalige Sportliche Leiter (SL), Tito Thissiadis, der von der Mitgliederversammlung Ende November zum Vize-Präsidenten gewählt worden ist und daher sein Amt als SL niederlegen musste, durfte im elterlichen Betrieb aushelfen
- 15 Spieler des Kaders nicht anwesend (Krankheit, Verletzung, Urlaub etc.); u. a. Kapitän Marcel Lüft und alle Nationalspieler
- nur 10 Feldspieler, davon 4 A-Junioren
- ein Ersatzspieler, Torwart Solomon Martins, der erst in der 2. Halbzeit eingewechselt werden sollte (hierzu später mehr)
Vor diesem Hintergrund mussten Siegfried Finken, seit letzter Woche neuer Teammanager, und Präsident Christian Oh als Trainer, Co-Trainer, Betreuer und Fahrdienst zur Verfügung stehen. Während Finken die Aufstellung verlas, verteilte Oh fleißig die Trikots an die 12 anwesenden Kicker, die etwas ungläubig schauten.
Die Kabinenansprache war ruhig, sachlich und kurz. Die Jungs sollten ihre Chance nutzen, um über sich hinauszuwachsen und unbedingt ein Debakel vermeiden. Ein dickes Brett, wenn man an das desaströse Spiel in Goch (Niederrheinpokal) denkt, das man auf Wunsch des damaligen Interimstrainers nicht mit der 1. Mannschaft, sondern mit dem ehemaligen U19-Trainerteam und vielen U19 Spielern bestritten hatte.
Die Jungs wurden kurz vor Spielbeginn von ihrem Kapitän, Torwart Cam, heiß gemacht und kamen entschlossen auf den Platz.
Und dann passierte, was passieren musste. Ein Abstimmungsfehler der Abwehrkette, die in dieser Konstellation erstmalig zusammenspielte, führte in der 16. Minute zum verdienten 1:0 der Gastgeber.
Plötzlich DIE Hiobsbotschaft nach ca. 20 Spielminuten: Neuzugang Stojan Jankovic beklagte sich über ein Zwicken im Oberschenkel
. Er konnte leider nur wenige Minuten weiterspielen.
Was nun? Chauffeur Finken und Tyrann Oh, der heute Abend keine Stimme mehr haben dürfte, mussten die Einwechslung von Torwart Martins vorziehen und Torhüter Cameron Kemp als Stürmer einsetzen. Das gegnerische Tor war gefühlt 10 Lichtjahre entfernt. Immer wieder mussten unsere tapferen Jungs und Männer viel Laufarbeit leisten und alles in die Waagschale werfen, um die von einigen Experten
erwartete zweistellige Katastrophe zu vermeiden.
Nachdem man sich erschöpft in die Pause retten konnte, herrschte Ruhe in der Kabine. Worte waren rar, aber gut gewählt.
Es war keine ängstliche Ruhe. Eher eine passt gleich auf Ruhe
.
Die 2. Halbzeit war das komplette Gegenteil der 1. Halbzeit. Immer wieder gelang es unserer jungen Mannschaft Chancen zu erspielen. Nachdem im ersten Durchgang beide Torhüter den langen Abstoß bevorzugten, boten sich die Innenverteidiger und 6er im 2. Durchgang endlich viel mutiger an, damit ein kontrollierbarer und spielerischer Aufbau eingeleitet werden konnte.
Bedauerlicherweise fehlte wohl letztlich einfach die Kraft, um einen der vielen Angriffe erfolgreich abzuschließen.
Aber das spielt keine Rolle mehr. Die Truppe hat sich dennoch überragend präsentiert.
Weiter so!